Gespräch

Hassler trifft Gouverneur der Provinz Dohuk

Staatssekretär Florian Hassler (r.) und der Gouverneur der Provinz Dohuk, Prof. Dr. Ali Tatar Nerway (l.) stehen vor Fahnen.
Staatssekretär Florian Hassler (r.) und der Gouverneur der Provinz Dohuk, Prof. Dr. Ali Tatar Nerway (l.)

Staatssekretär Florian Hassler hat den Gouverneur der Provinz Dohuk, Prof. Dr. Ali Tatar Nerway, zu einem Gespräch in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen. Der Austausch im Staatsministerium war ein Programmpunkt im Rahmen einer mehrtägigen Delegationsreise des Gouverneurs in Deutschland. Zwischen der Provinz Dohuk und Baden-Württemberg sind in den letzten Jahren enge Verbindungen entstanden. Der Staatssekretär bedankte sich für die gute und intensive Zusammenarbeit.

Parallel zum Sonderkontingent hatte die Landesregierung 2015 entschieden, die große Zahl der im Nordirak lebenden Binnenvertriebenen durch humanitäre Projekte zu unterstützen. Im Dezember 2015 wurde dazu eine gemeinsame Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und der Provinz Dohuk unterzeichnet. Um die erfolgreiche Kooperation fortzuführen, folgte im Jahr 2019 die Unterzeichnung einer weiteren gemeinsamen Absichtserklärung zur humanitären Hilfe.

Zurück zur Übersicht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Im Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ arbeiten rund 200 Expertinnen und Experten an Lösungsvorschlägen.

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Das Landeskabinett hat sich zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg getroffen.

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

Die Landesregierung hat Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen eingeladen.

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper zu einem Empfang in Stuttgart eingeladen.

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und die slowenische Botschafterin Dr. Ana Polak Petrič (links)
  • Antrittsbesuch

Hassler empfängt slowenische Botschafterin

Staatssekretär Florian Hassler hat die Botschafterin der Republik Slowenien, Dr. Ana Polak Petrič, zu einem Antrittsbesuch in der Villa Reitzenstein empfangen.