Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet in die neunte Runde.
Leif Piechowski
Arbeit
Fachkräfteallianz Baden-Württemberg tagt erneut
Die Fachkräfteallianz hat zur Gewinnung von internationalen Fachkräften sowie zu möglichen Beiträgen von Künstlicher Intelligenz zur Fachkräftesicherung getagt.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Migration
Informationsangebot zur Erstaufnahme Geflüchteter erweitert
Das Ministerium der Justiz und für Migration hat sein Internetangebot zur Erstaufnahme Geflüchteter im Land umfangreich ergänzt.
Themen im Kabinett waren die Innere Sicherheit, die Landesstrategie „Gesundheit 2030“, die Asylverfahren, die Landeserstaufnahme und das Straßenverkehrsrecht.
Pixabay
Europäischer Sozialfonds Plus
Rund zwei Millionen Euro für Projekte zur „Sozialen Innovation“
Mit neuen Ansätzen und Ideen möchte das Land die Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen verbessern, die in besonderem Maß von Armut und Ausgrenzung bedroht sind.
Integration
Weltoffenes Baden-Württemberg
Starker gesellschaftlicher Zusammenhalt ist die Basis für gelungene Integration und Teilhabe der Menschen im Land.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Landtag das Sicherheits- und Migrationspaket der Landesregierung vorgestellt.
Video
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Zusammen vielfältig
Max ist gebürtiger Baden-Württemberger. Sandra ist in Uganda geboren, für ihr Studium nach Baden-Württemberg gekommen – und für die Liebe geblieben.
Video
Juhubliläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Wurzeln vom Schönbuch bis in den Irak
Jabbar kommt ursprünglich aus dem Irak. Er ist nach Deutschland gekommen, um seinen Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen, ohne Krieg und ohne Restriktionen.
Video
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Brückenbauerin und Netzwerkerin
Von Kamerun nach Baden-Württemberg: Dr. Sylvie Nantcha lebt seit 30 Jahren in THE LÄND. Sie kam zum Studieren – und ist geblieben.
Publikationen
Broschüre
Lexikon der kleinen Unterschiede
Die Broschüre dient der Begriffserklärung rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Identität.
Broschüre
Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW)
Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.