Bundesverdienstkreuz an Dr. Ricarda Bons verliehen
Dr. Ricarda Bons hat für ihren Einsatz als Ärztin und ihr weiteres vielseitiges Engagement in der Ökumene, der Fasnet und im Musikforum das Bundesverdienstkreuz erhalten.
pressmaster - stock.adobe.com
Migration
20 Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte
Das Land fördert 20 lokale Projekte für die Unterstützung und Stärkung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte mit rund 441.000 Euro.
picture-alliance/dpa | Peter Förster
Frau und Beruf
Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet
Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet in die neunte Runde.
Wells Stocksy - stock.adobe.com
Gleichstellung
Internationaler Frauentag am 8. März
Der Internationale Frauentag am 8. März steht unter dem Motto „Für ALLE Frauen und Mädchen“.
as-artmedia - stock.adobe.com
Hochschulen
Erneut erfolgreichstes Land im Professorinnenprogramm
Zwölf weitere Hochschulen in Baden-Württemberg dürfen Anschubfinanzierungen für mit Frauen besetzte Professuren beantragen. Mehr als in jedem anderen Land.
Gleichstellung
Gleiche Chancen für alle Menschen
Für sozialen Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander fördern wir in Baden-Württemberg Vielfalt, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe für alle.
70 Jahre – 70 Köpfe: Lehrer und erster Genderbeauftragter
Dr. Judith Ulmer ist Lehrer, Referendarausbilder und vor allem Ansprechperson für Kinder. Kinder zu begleiten und für sie da sein, das ist Judiths wichtigste Aufgabe.
Publikationen
Broschüre
Lexikon der kleinen Unterschiede
Die Broschüre dient der Begriffserklärung rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Identität.
Broschüre
Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW)
Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.
Broschüre
Broschüre zum Chancengleichheitsgesetz
Die Handreichung enthält eine Gegenüberstellung von Gesetzestext und amtlicher Begründung und zielt darauf ab, den Anwenderinnen und Anwendern die praktische Umsetzung des Chancengleichheitsgesetzes zu erleichtern.