Themen im Kabinett waren die Dialektstrategie, die Waffenverbotszonen, der Termin der Landtagswahl, die Roadmap Gesundheitsdatennutzung oder die Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Staatsrätin Barbara Bosch hat Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein herausragendes Engagement gewürdigt.
Ilke Schulz Design
Strahlenschutz
Neuauflage des erfolgreichen Radon-Messprogramms für Wohngebäude
Radon in Gebäuden kann Lungenkrebs verursachen. Das Programm für Innenraummessungen bietet eine einfache und kostenlose Möglichkeit, die persönliche Radonsituation zu überprüfen.
Gesundheit und Pflege
Gesund leben – heute und in Zukunft
Wir wollen Baden-Württemberg zum innovativen und robusten Gesundheitsstandort machen, um die Versorgung für alle im Land zu sichern und zu verbessern.
Staatsrätin Barbara Bosch hat Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein herausragendes Engagement gewürdigt.
Bild
Staatsministerium Baden-Württemberg
Auszeichnung
Staufermedaille in Gold an die Mitglieder des Corona-Beraterkreises
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Mitglieder des Corona-Beraterkreises mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.
Bild
FGSBW / Jan Potente
Gesundheit
Vierte Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort
In Heilbronn fand das Vierte Jahrestreffen des Forums Gesundheitsstandort statt.
Bild
Staatsministerium Baden-Württemberg
Gesundheitsstandort
Kretschmann trifft Verwaltungsrat der Firma Roche
Die Potenziale des Gesundheitsstandorts Baden-Württemberg waren Gegenstand des Treffens von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Verwaltungsrat der Firma Roche.
Publikationen
Broschüre
Patientenverfügung
Mit der gesetzlichen Regelung der Patientenverfügung hat die Unsicherheit für die Betroffenen und ihre Angehörigen einerseits und für die behandelnden Ärzte andererseits ein Ende.