Gesund leben in Baden-Württemberg

Aktuelle Beiträge

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Bauen

Neubau eines Forschungszentrums in Schwäbisch Gmünd

An der Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd entsteht ein neues Forschungs- und Transferzentrum. Dort sollen neue wissenschaftliche Erkenntnisse in unterschiedlichen Zukunftsfeldern wie beispielsweise der Gesundheitsförderung und der Digitalisierung gewonnen werden.

Ein Mann dreht einen Joint mit Marihuana. (Foto: dpa)
  • Verwaltung

Zuständigkeiten bei Cannabisgesetz geregelt

Ab dem 1. Juli 2024 können in Baden-Württemberg Anträge zum Betreiben von Cannabis-Anbauvereinigungen beim Regierungspräsidium Freiburg gestellt werden.

Ein Apotheker holt eine Medikamentenverpackung aus einer Schublade in einer Apotheke.
  • Gesundheit

Land setzt bei Gesundheitsministerkonferenz eigene Akzente

Die Länder haben bei der Gesundheitsministerkonferenz in Travemünde weitreichende Beschlüsse gefasst.

Ein Thermometer zeigt fast 36 Grad Celsius an. (Bild: © Patrick Pleul / dpa)
  • Gesundheit

Digitaler Fachtag zum Umgang mit Hitze

Am 5. Juni veranstaltet das Aktionsbündnis Klimawandel und Gesundheit in Baden-Württemberg Längere und intensivere Hitzewellen werden in Baden-Württemberg zunehmend zu einem Problem.

Krankenschwester verbindet die Hand eines Patienten.
  • Gesundheit und Pflege

Gesund leben – heute und in Zukunft

Gesundheit ist entscheidend für die Lebensqualität jedes Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes. Die Gesundheit der Menschen zu schützen und zu erhalten, ist uns deshalb ein zentrales Anliegen.

Medien

von links nach rechts: Prof. Dr. med. Christian Wunder, Stefan Brockmann , Prof. Dr. Winfried Kern, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Prof. Dr. med. Hans-Georg Kräußlich und Prof. Dr. med. Martin Eichner
  • Auszeichnung

Staufermedaille in Gold an die Mitglieder des Corona-Beraterkreises

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Mitglieder des Corona-Beraterkreises mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dem Verwaltungsrat der Firma Roche in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
  • Gesundheitsstandort

Kretschmann trifft Verwaltungsrat der Firma Roche

Die Potenziale des Gesundheitsstandorts Baden-Württemberg waren Gegenstand des Treffens von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Verwaltungsrat der Firma Roche.

  • Landtag

​​​​​​​Weitere vorsichtige Öffnungsschritte

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in einer Regierungsinformation im Landtag über die geplanten weiteren vorsichtigen Öffnungsschritte für Baden-Württemberg informiert.

Publikationen

screen Patientenverfgung Internet
  • Broschüre

Patientenverfügung

Mit der gesetzlichen Regelung der Patientenverfügung hat die Unsicherheit für die Betroffenen und ihre Angehörigen einerseits und für die behandelnden Ärzte andererseits ein Ende.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung