Digitalisierung

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Der CyberSicherheitsCheck wird auf Handwerkskammern ausgeweitet. Mit der Einstiegsberatung können sich Handwerksunternehmen künftig besser gegen Cyberangriffe schützen.

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Die Bauarbeiten für das Hochstleistungsrechenzentrum beginnen. Mit dem HLRS III entsteht in Stuttgart ein neues Rechenzentrum mit Exascale-Technologie, Photovoltaik und Abwärmenutzung.

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Die Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und Alexander Schweitzer haben den novellierten SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnetet.

Start-up Idea Cup Bodensee
Start-up BW

LeafSync im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

Beim Idea Cup Bodensee ist das Team LeafSync aus Konstanz ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Baden-Württemberg gestaltet den digitalen Wandel. Von Breitbandausbau und Cybersicherheit bis Digitale Bildung und KI haben wir schon über zwei Milliarden Euro in die Digitalisierung

Medien

Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Baden-Württemberg, bei seiner Rede.
Bild
Künstliche Intelligenz

Mit dem neuen F13 in die Verwaltung der Zukunft

Mit dem neuen F13 erhalten die Mitarbeitenden der Landesverwaltung ein KI-Assistenzsystem, das sie bei ihrer täglichen Arbeit entlastet.

Juhubiläum 70 Jahre – 70 Köpfe: Innovatorin aus Leidenschaft
Video
Juhubiläum

70 Jahre – 70 Köpfe: Innovatorin aus Leidenschaft

Als Brand- und Marketingmanagerin bewegt Sophie Heinz in Baden-Württemberg vieles.

Gruppenbild mit Teilnehmenden der dritten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg, unter anderen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (achter von links).
Bild
Gesundheit

Dritte Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort

In Stuttgart findet die dritte Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort statt. Baden-Württemberg setzt auf eine starke Gesundheitsbranche.

Publikationen

Digitalisierungsstrategie
Broschüre

Digitalisierungsstrategie digital.LÄND

Mit der Digitalisierungsstrategie digital.LÄND führt die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Vision für die digitale Transformation des Landes fort.

Breitbandbericht 2023 Baden-Württemberg
Sonderformat

Breitbandbericht 2023 Baden-Württemberg

Der Breitbandbericht gibt einen kompakten Überblick über den Breitbandausbau und die Breitbandförderung in Baden-Württemberg.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Inhalte werden geladen.

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
Forschung

Spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
Finanzen

Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung