Feierliche Übergabe der Neubauten des MZE und des MikroTribologie Centrums auf dem Campus Süd in Karlsruhe
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat die Neubauten des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE) und des Mikrotribologie-Zentrums an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Fraunhofer-Gesellschaft übergeben.
Schule
Neues Realschulkonzept auf den Weg gebracht
Die Landesregierung hat ein neues Realschulkonzept auf den Weg gebracht. Die Realschulen sollen flexibler als bisher auf die Herausforderungen einer zunehmend heterogenen Schülerschaft reagieren können. So sollen die Realschulen etwa künftig in mehr Fächern leistungsdifferenzierte Klassen und Gruppen bilden können.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Schule
Eisenmann besucht Schulstandorte in Rastatt und Bühl
Unter dem Titel „KLASSENTREFFEN – unterwegs in Sachen Bildung“ bereist Kultusministerin Susanne Eisenmann einmal im Monat Schulstandorte im ganzen Land, um sich vor Ort ein Bild von der Situation an den Schulen zu machen. Heute kommt die Ministerin in den Schulamtsbezirk Rastatt.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Auszeichnung
Große Staufermedaille in Gold für Prof. Dr. Hermann Bausinger
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Professor Hermann Bausinger die Große Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg verliehen und ihn als „Vorbild eines schwäbischen Gelehrten mit nicht versiegender Schaffenskraft“ gewürdigt.
Wettbewerb Elevator Pitch BW
Team waylet gewinnt Elevator Pitch in Konstanz
Eine Fahrstuhlfahrt Zeit für junge Geschäftsideen: In nur drei Minuten mussten Jungunternehmen, Gründerinnen und Gründer beim Elevator Pitch BW - Regional Cup Bodensee in Konstanz die Fachjury und rund 120 Zuhörer von ihrer Geschäftsidee überzeugen.
picture alliance / dpa | Thalia Engel
Digitalisierung
Handwerk ist fester Bestandteil der Digitalisierungsstrategie des Landes
Auf dem Digitalisierungssymposium des Handwerkstag Baden-Württemberg hob Digitalisierungsminister Thomas Strobl die Bedeutung der neuen Technologien für das Handwerk hervor. Er betonte, dass das Land den digitalen Wandel der heimischen Wirtschaft, wo immer möglich, unterstütze. Das Handwerk sei ein fester und wichtiger Bestandteil der Digitalisierungsstrategie des Landes.
picture alliance / dpa | Uwe Zucchi
Schienenverkehr
Neuer Bahnhalt Aalen-West auf gutem Weg
Die auf der Remstalbahn von Stuttgart nach Aalen geplante neue Bahnstation Aalen-West ist auf gutem Weg. Dies ergab ein Treffen von Kommunalvertretern und Landtagsabgeordneten aus dem Ostalbkreis sowie Vertretern der Deutschen Bahn mit dem Amtschef des Verkehrsministeriums, Uwe Lahl. Voraussichtlicher Baubeginn ist Mitte 2018.
Heimatforschung
35. Landespreis für Heimatforschung verliehen
Der mit insgesamt 11.000 Euro dotierte Landespreis für Heimatforschung 2016 geht an drei Autoren und zwei Autorenkollektive, die sich mit lokalgeschichtlichen Themen in Heidenheim, Herrenberg, Meckesheim, Mosbach und Tübingen beschäftigt haben.
Raumfahrt
Land fördert Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Die Raumfahrt stellt wesentliche Dienste für unsere Gesellschaft bereit und ist wichtiger Partner des Landes und der hier ansässigen Industrie im globalen Innovationswettbewerb. Mit rund 7,6 Millionen Euro beteiligt sich das Wirtschaftsministerium daher weiter an der Grundfinanzierung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
Spatenstich
Neubau des Informationszentrums der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in Nürtingen gemeinsam mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Oberbürgermeister Otmar Heirich und dem Hochschulrektor Prof. Dr. Andreas Frey den Spatenstich für das Informationszentrum der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt vorgenommen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.