Die Staatsdomäne Schafhof in Schöntal-Bieringen hat einen neuen Pächter. Über 58 Hektar Fläche werden von einem jungen Schäfereibetrieb bewirtschaftet.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Bioökonomie
Land fördert innovative Bioökonomie-Projekte mit sechs Millionen Euro
Das Land hat ein neues Förderprogramm aufgelegt, das den Technologie- und Wissenstransfer im Bereich der nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Ressourcen aus der regionalen Land- und Forstwirtschaft unterstützt.
TMIK/Steve Bauerschmidt
Gefahrstoffe
Länderübergreifende Kooperation im Kampf gegen Gefahrstoffe
Die Innenminister von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und des Saarlands haben am Rande der Innenministerkonferenz in Erfurt eine Kooperationsvereinbarung für ein gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen Gefahrstoffe unterzeichnet.
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim Heidelberg
Staatliche Schlösser und Gärten
Feierliche Übergabe des Gläsernen Saalbaus im Schloss Heidelberg
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat im Schloss Heidelberg den sanierten und ausgebauten Gläsernen Saalbau an die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg übergeben.
MLR
Veterinärwesen
Wechsel im Amt des Landesveterinärs
Zum 1. Juli 2020 übernimmt Dr. Heike Goll von Dr. Martin Hartmann das Amt der Landesveterinärin. Damit übernimmt erstmals eine Frau diese herausragende Funktion in Baden-Württemberg.
Lukas Barth
Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz für Professor Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel
Sozialminister Manne Lucha hat Professor Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel für sein jahrzehntelanges außergewöhnliches Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Staatliche Schlösser und Gärten
Staatliche Schlösser und Gärten mit „German Brand Award“ ausgezeichnet
Die Staatlichen Schlösser und Gärten wurden zum vierten Mal mit dem „German Brand Award“ ausgezeichnet. Der Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für erfolgreiche Markenführung in Deutschland.
Martin Stollberg
Wirtschaft
Austausch über Maßnahmen zur Konjunkturbelebung
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich mit den Industrie- und Handelskammern im Land über die nächsten Schritte zur Konjunkturbelebung ausgetauscht.
picture alliance/dpa | Rolf Haid
Ausbildung
Ausbildungsbündnis beschließt Maßnahmenkatalog
Die Partner des Ausbildungsbündnisses haben eine Reihe von Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Krise für die berufliche Ausbildung beschlossen. Entlassungen von Auszubildenden sollen vermieden und Jugendliche gezielt beim Übergang in die Ausbildung unterstützt werden.
picture alliance/dpa | Jens Wolf
Steuern
Antrag auf Anhebung der Abschreibungsgrenzen erfolgreich
Der Finanzausschuss des Bundesrates ist dem Antrag aus Baden-Württemberg gefolgt und hat sich für eine Anhebung der Abschreibungsgrenze für geringwertige Wirtschaftsgüter ausgesprochen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.