Inbetriebnahme der Stromleitung Reutlingen-Herbertingen
Umweltministerin Thekla Walker hat eine 61 Kilometer lange Stromleitung zwischen Reutlingen und Herbertingen feierlich in Betrieb genommen. Die Ministerin würdigte den Netzausbau als Meilenstein und wichtigen Schritt für die Energiewende in Baden-Württemberg.
picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
Gesundheit
Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen startet wieder
Der erfolgreiche Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don't Start“ startet wieder. In dem Wettbewerb verpflichten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs bis acht rauchfrei zu bleiben und können attraktive Preise gewinnen.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bodo Schackow
Corona-Massnahmen
Landesgesundheitsamt ruft Warnstufe aus
Aufgrund der anhaltend hohen Belegung von Intensivbetten mit COVID-19 Patientinnen und Patienten hat das Landesgesundheitsamt gemäß der Corona-Verordnung die Warnstufe ausgerufen. Dies bedeutet vor allem für ungeimpfte und nicht genesene Personen stärkere Einschränkungen.
picture alliance / dpa | Bernd Wüstneck
Vogelgrippe
Hauk sensibilisiert für Geflügelpestprävention
In den kommenden Wochen und Monaten könnte es zu einem größeren Seuchengeschehen im Hinblick auf die Geflügelpest kommen. Eine enge Abstimmung der Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter mit den Veterinärbehörden und das frühzeitige Ergreifen von vorbeugenden Maßnahmen minimieren das Risiko von Geflügelpestausbrüchen.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Strassenverkehr
Sicher unterwegs in Herbst und Winter
Die Straßenbetriebsdienste des Landes sorgen umweltbewusst für einen sicheren Straßenverkehr im Herbst und Winter. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten auch in der dunklen Jahreszeit mit einer angepassten Fahrweise unterwegs sein.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Schule
Schülerausweis gilt auch in den Herbstferien als Testnachweis
Auch während der Herbstferien gelten Schülernachweise als Testnachweis. Schülerinnen und Schüler müssen daher bei 3G-Angeboten in den Herbstferien keinen extra Test machen lassen. Ausgenommen sind Angebote der Kinder- und Jugendarbeit.
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Kriminalität
Zehn Jahre Tag des Einbruchschutzes
Die Zahl der Einbrüche war im letzten Jahr rückläufig. Damit dieser Trend anhält, informiert die Polizei am zehnten Tag des Einbruchschutzes mit Veranstaltungen im ganzen Land über verschiedene Möglichkeiten, sich und sein Eigentum zu schützen.
Forschung
Staufermedaille des Landes für Wolfgang Proske
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat Dr. Wolfgang Proske die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht. Herr Dr. Proske wurde für sein herausragendes und unverzichtbares Engagement bei der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in Baden-Württemberg geehrt.
picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
Coronavirus
Land beteiligt sich weiter freiwillig an Tests in Kitas und Kindertagespflege
Das Land beteiligt sich weiter freiwillig an Tests in Kitas und in der Kindertagespflege. Auch die Testassistenz an den Schulen wird verlängert. Da Kinder in Kitas und in der Kindertagespflege noch nicht geimpft werden können, sind die Tests ein wichtiger Sicherheitszaun.
picture alliance/dpa | Swen Pförtner
Corona
Anpassung der Corona-Verordnung zum 28. Oktober
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst. Die Änderungen betreffen vor allem das 2G-Optionsmodell und die Regeln für Weihnachtsmärkte. Die neuen Regelungen gelten ab 28. Oktober 2021.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.