Transformation

Siebte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft

Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
 Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei seiner Ansprache
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei seiner Ansprache
von links nach rechts: Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW GmbH, Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Dr. Florian Stegmann, Verkehrsminister Winfried Hermann und Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
von links nach rechts: Franz Loogen, Geschäftsführer der e-mobil BW GmbH, Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Dr. Florian Stegmann, Verkehrsminister Winfried Hermann und Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
Blick ins Plenum bei der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß
Unterzeichnung eines Letter of Intent zu Direct Air Capture (DAC) aus Baden-Württemberg (von links nach rechts): Verkehrsminister Winfried Hermann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Lutz Meschke, und das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Prof. Dr. Frithjof Staiß

In der Landesvertretung in Berlin hat am 7. Dezember 2023 die siebte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (SDA BW) stattgefunden. Im Rahmen des sogenannten Top-Level-Meetings, das jährlich auf Einladung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann tagt, hat das Land ein Impulspapier an die Bundesregierung adressiert.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Im Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ arbeiten rund 200 Expertinnen und Experten an Lösungsvorschlägen.

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Das Landeskabinett hat sich zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg getroffen.

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

Die Landesregierung hat Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen eingeladen.

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper zu einem Empfang in Stuttgart eingeladen.