MOBILITÄT

Strategiedialog Automobilwirtschaft

v.l.n.r.: Prof. Dr. Hubert Waltl (AUDI AG), Lutz Meschke (Porsche AG), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Dieter Zetsche (Daimler AG) stehen im Ehrenhof des Neuen Schlosses vor Elektrofahrzeugen.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Hubert Waltl (AUDI AG), Lutz Meschke (Porsche AG), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Dieter Zetsche (Daimler AG) im Ehrenhof des Neuen Schlosses vor Elektrofahrzeugen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Austausch mit Teilnehmern des Strategiedialogs Automobilwirtschaft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Austausch mit Teilnehmern des Strategiedialogs Automobilwirtschaft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Austausch mit Teilnehmern des Strategiedialogs Automobilwirtschaft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) beim Austausch mit Teilnehmern des Strategiedialogs Automobilwirtschaft
v.l.n.r.: Lutz Meschke, Dr. Volkmar Denner, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Dieter Zetsche bei der Pressekonferenz
v.l.n.r.: Lutz Meschke, Dr. Volkmar Denner, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Dieter Zetsche bei der Pressekonferenz
v.l.n.r.: Lutz Meschke, Dr. Volkmar Denner, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Dr. Dieter Zetsche und Prof. Dr. Hubert Waltl bei der Pressekonferenz
v.l.n.r.: Lutz Meschke, Dr. Volkmar Denner, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Dr. Dieter Zetsche und Prof. Dr. Hubert Waltl bei der Pressekonferenz
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Dr. Dieter Zetsche (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Dieter Zetsche (r.)
v.l.n.r.: Lutz Meschke, Dr. Dieter Zetsche, Prof. Dr. Hubert Waltl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Volkmar Denner im Gespräch
v.l.n.r.: Lutz Meschke, Dr. Dieter Zetsche, Prof. Dr. Hubert Waltl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Volkmar Denner
Dr. Dieter Zetsche (r.) spricht bei der Pressekonferenz
Dr. Dieter Zetsche (r.) spricht bei der Pressekonferenz
Lutz Meschke (l.) spricht bei der Pressekonferenz
Lutz Meschke (l.) spricht bei der Pressekonferenz
Prof. Dr. Hubert Waltl (r.) spricht bei der Pressekonferenz
Prof. Dr. Hubert Waltl (r.) spricht bei der Pressekonferenz
Dr. Volkmar Denner (l.) spricht bei der Pressekonferenz
Dr. Volkmar Denner (l.) spricht bei der Pressekonferenz
1/11

Auf Einladung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben sich Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Automobilbranche, von Verbänden, Kammern, Gewerkschaften, der Wissenschaft sowie der Landesregierung beim ersten Strategiedialog Automobilwirtschaft zum Transformationsprozess der Branche ausgetauscht.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Im Rosengarten im Park der Villa Reitzenstein spielt eine Band vor Publikum.
Parköffnungen

Kulturprogramm 2025 im Park der Villa Reitzenstein

Förster fällt Baum
Forst

Hauk besucht Berufswettbewerb zum Landesentscheid Forst

Schauspieler proben ein Theaterstück.
Kunst und Kultur

Gut 180.000 Euro für Projekte von Privattheatern

Balingen: Ein Motorradfahrer fährt an einer Kurvenleittafel aus Kunststoff vorbei. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollen zum Start der Motorradsaison 2025

Jugendliche mit Abstimmungskarten in einem Saal
Jugendliche

Erfolgreicher Jugendkongress auf der Bodensee-Konferenz

Schilf-Glasflügelzikade
Landwirtschaft

Notfallzulassung von Pflanzenschutzmitteln gegen die Schilf-Glasflügelzikade

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

Schüler einer Grundschule melden sich im Unterricht (Bild: © dpa).
Bildung

Zusammenarbeit mit Hector Kinderakademien wird fortgeführt

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges auf dem Dienstpferd „Harro“ und Polizeioberkommissarin Rebecca Schneider, Stammreiterin des Pferdes.
Justiz

Gentges tauft Polizeipferd auf den Namen Harro

Schaubild mit wesentlichen Zahlen zur Hochschulfinanzierungsvereinbarung III von 2026 bis 2030.
Hochschulen

Land sichert Finanzierung der Hochschulen bis 2030

Blaulicht und Schriftzug "Stopp Polizei" auf einem Einsatzfahrzeug.
Polizei

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Bundes vorgestellt

Eine muslimische Einwanderin sitzt mit anderen Personen am Tisch und schaut sich während des Englischunterrichts Blätter mit Grammatikaufgaben an.
Migration

20 Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Energiewirtschaft

Einsparpotenzial beim klimaneu­tralen Umbau des Energiesystems

Ein Personenzug «Regio DB Südbahn» fährt in den Hauptbahnhof in Ulm, während auf dem Bahnsteig eine Reisende wartet. (Foto: © dpa)
Schienenverkehr

DB Regio gewinnt Ausschreibung für Neckartal und Südbahn

Schaubild beschreibt wie das Radon-Innenraummessprogramm funktioniert
Strahlenschutz

Neuauflage des erfolgreichen Radon-Messprogramms für Wohngebäude