Baden-Württemberg investiert in den Ausbau des Nahverkehrs. Daher braucht es auch mehr Personal im Schienennahverkehr. Die Kampagne „Werden Sie systemrelevant“ wirbt für eine Karriere bei einem Eisenbahnunternehmen.
picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
Gesundheit
Bundesweiter Aktionstag gegen Glückspielsucht
Am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht machen verschiedene Aktionen und Veranstaltungen auf die Gefahren von Spielsucht und auf Hilfsangebote aufmerksam. Baden-Württemberg beteiligt sich daran bereits zum zehnten Mal in Folge.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Kunst und Kultur
Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ geht in die zweite Runde
Mit dem Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ unterstützt das Land die Kulturszene in der Corona-Pandemie. In der zweiten Runde wurden nun insgesamt 62 Projekte ausgewählt, die das Land mit rund 1,7 Millionen Euro unterstützt.
picture alliance / dpa | Jannis Mattar
Digitalisierung
Threema wird Teil der Digitalen Bildungsplattform
Der Instant Messenger Threema ist der erste neue Baustein der Digitalen Bildungsplattform im Echtbetrieb. Der Messengerdienst soll Kommunikation und Abstimmungsprozesse im Lehrerkollegium und damit den Ablauf des Schulalltags erleichtern.
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
Coronahilfe
Startschuss für neuen „Tilgungszuschuss Corona“
Ab sofort können Unternehmen des Schaustellergewerbes, der Veranstaltungs- und Eventbranche sowie des Taxi- und Mietwagengewerbes den neuen „Tilgungszuschuss Corona“ beantragen. Für das bundesweit einmalige Hilfsprogramm stellt das Land insgesamt rund 92 Millionen Euro zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Patrick Pleul
Digitalisierung
Innovation in der rechtsmedizinischen Betreuung von Kindern nach Gewalt
Das Land fördert innovative Wege in der rechtsmedizinischen Betreuung gewaltbetroffener Kinder mit 1,8 Millionen Euro. Telemedizin und Augmented-Reality-Technologie sollen die Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten und Rechtsmedizinern erleichtern.
WM
Startup BW
Neuer „Start-up BW Pre-Seed“-Partner in der Region Neckar-Alb
Das Konsortium „Pre-Seed Neckar-Alb“ ist neuer Partner von „Start-up BW Pre-Seed“ und damit Ansprechpartner für interessierte Start-ups. Das bundesweit einmalige Förderprogramm schließt die Finanzierungslücke in der frühen Phase der Unternehmensgründung.
dpa
Ausbildung
Land unterstützt Jugendliche beim Einstieg in die Berufsausbildung
Im Rahmen des Modellversuchs „Neugestaltung Übergang Schule-Beruf BW“ fördert das Wirtschaftsministerium ab dem Schuljahr 2020/2021 sieben weitere Landkreise. Ziel ist es, Jugendliche und junge Menschen mit Förderbedarf beim Einstieg in eine Berufsausbildung zu unterstützen.
picture alliance / dpa | Uwe Anspach
Autonomes Fahren
Testfeld Autonomes Fahren wird erweitert
Das Verkehrsministerium erweitert das „Testfeld Autonomes Baden-Württemberg“ durch weitere mobile Messstationen.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Demografie
Land präsentiert sich auf Demografieportal
Die regional unterschiedlichen demografischen Entwicklungen prägen auch die Lebensverhältnisse in Deutschland. Um diese sichtbar zu machen, starten auf dem Demografieportal des Bundes und der Länder die sogenannten „Ländermonate“. Als erstes Land präsentiert sich Baden-Württemberg.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.