November-Steuerschätzung prognostiziert zusätzliche Einnahmen für 2017
Im kommenden Jahr werden die Steuereinnahmen für das Land Baden-Württemberg deutlich weniger stark steigen als zuletzt. Das geht aus der November-Steuerschätzung hervor. Im Vergleich zum Entwurf des Haushalts 2017 ist von einem Plus in Höhe von 76 Millionen Euro auszugehen. Im Entwurf hatte die Landesregierung im Vorgriff auf die aktuelle Steuerschätzung bereits 270 Millionen Euro eingeplant.
Finanzkommission
Empfehlungen für Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen
In ihrer dritten Sitzung seit Juli diesen Jahres hat die Gemeinsame Finanzkommission Empfehlungen über die Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen in dieser Legislaturperiode vorgelegt.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat seine Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ auf der Grundlage der Marktdaten von Oktober 2016 überarbeitet und neu aufgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl ganz besonders effizienter Geräte erfreulicherweise deutlich zugenommen.
picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
Arbeitsmarkt
Goldener Oktober am Arbeitsmarkt
Im Oktober lag die Arbeitslosenquote bei 3,6 Prozent. Im Vergleich zum September waren 8.900 Menschen weniger ohne Arbeit. Auch gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen. Besonders haben von dem Rückgang Jugendliche unter 25 Jahren profitiert. Ebenso ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen erneut gesunken.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Schule
IQB-Bildungstrend 2015 bestätigt Handlungsbedarf bei Qualität
Der Bildungstrend 2015 des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) bestätigt den Handlungsbedarf Baden-Württembergs bei der Qualitätsverbesserung von Unterricht und Schule. Die IQB-Studie hat bundesweit die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I verglichen.
picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
Hochwasserschutz
Rekordförderung für Wasserverband Rems
Umweltminister Franz Untersteller hat in Schorndorf dem Wasserverband Rems einen Förderbescheid in Höhe von knapp 11,7 Millionen Euro übergeben. Der Zweckverband möchte hiermit sein Hochwasserrückhaltebecken Nummer 4 mit Gesamtkosten von rund 16,7 Millionen Euro bauen.
picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
Menschen mit Behinderung
Rund 670.000 Euro für innovative Inklusionsprojekte im Land
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat die 43 Modellprojekte bekannt gegeben, die in diesem Jahr über die Projektförderung „Impulse Inklusion“ finanziell unterstützt werden. Ziel der Förderung ist es, landesweit Initiativen zu ermöglichen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen wollen.
picture alliance / dpa | Andreas Arnold
Buchmarkt
Besuch auf der Frankfurter Buchmesse
Baden-Württemberg ist mit rund 180 Unternehmen des heimischen Buchmarkts auf der Frankfurter Buchmesse 2016 vertreten. Die Südwest-Buchverlage erwirtschaften ein Fünftel des Jahresumsatzes aller deutschen Verlage. Bei einem Rundgang besuchte Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz zehn Verlage und einen Gemeinschaftsstand aus dem Land.
picture alliance / dpa | Uwe Zucchi
Strassenbau
Baustellentour 2016 im Regierungsbezirk Stuttgart
Verkehrsminister Winfried Hermann informierte sich vor Ort mit Regierungspräsident Wolfgang Reimer über verschiedene Baustellen im Regierungsbezirk Stuttgart. Ziele auf der Tour waren Straßenbaustellen in den Landkreisen Böblingen, Ludwigsburg sowie Heilbronn. Dabei konnten geplante und sich im Bau befindliche Maßnahmen mit einem Volumen von über 280 Millionen Euro besichtigt werden.
Tag der Allee 2016
Kastanienallee in Bruchsal gewürdigt
Am 20. Oktober 2016 findet der „Tag der Allee“ statt. Ziel ist es, mit diesem Tag auf die besondere ökologische und historische Bedeutung der Alleen aufmerksam zu machen. Ein besonderer Schatz unter den Alleen ist eine vierreihige historische Kastanienallee am Bruchsaler Schloss.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.