Wolf

Überfahrener Wolf in Lenzkirch

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Wolf
Symbolbild

Ein Wolf ist in der Gemeinde Lenzkirch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald überfahren worden. Bei dem trächtigen Tier handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die dort ansässige Fähe GW2407f.

Der Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in Freiburg wurde am 17. April 2024 ein überfahrener Wolf aus der Gemeinde Lenzkirch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gemeldet. Bei dem trächtigen Tier handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die dort ansässige Fähe GW2407f.

Hinweise auf weitere Fremdeinwirkungen wurden nicht festgestellt. Der Tierkörper wurde durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg sichergestellt und wird zur weiteren Untersuchung an das Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin gebracht.

Mit dem Wolfsmonitoring ist die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg beauftragt.

Eventuelle Beobachtungen mit Verdacht auf Wolf sollten umgehend der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt gemeldet werden: info@wildtiermonitoring.de.

Umweltministerium: Der Wolf in Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
Biodiversität

Bewerbungsstart für „Baden-Württemberg blüht“

Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
Landwirtschaft

Neue App für GAP-Anstragsteller verfügbar

Neue Nationalparkleitung: Dr. Britta Böhr (links) und Berthold Reichle (rechts)
Nationalpark

Neue Leitung des Nationalparks Schwarzwald

MLR
Landwirtschaft

Agrarministerkonferenz 2025 in Baden-Baden

Eine Mutter hält ihr Baby und ein Glas Trinkwasser im Arm (Bild: © dpa).
Wasserpreis

Trinkwasserpreise gestiegen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (stehend) bei seiner Ansprache beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen.
Kunst und Kultur

Kretschmann besucht KUNSTschalter Schemmerhofen

Ein Landwirt pflügt ein Feld. Luftaufnahme mit einer Drohne. (Foto: Patrick Pleul / dpa)
Landwirtschaft

Erosionsschutz in Baden-Württemberg

Wolf
Artenschutz

Totes Tier im Landkreis Konstanz vermutlich Wolf

Kampagne *UnserHolz -Titelbild
Forst

Kampagne #UnserHolz startet

Spitzengespräch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei Fragen der Raumplanung mit Vertretern aus Baden-Württemberg, Frankreich und der Schweiz in Rheinfelden.
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Raumplanung über Grenzen hinweg

Ein Traktor mäht  in Stuttgart eine Wiese, im Hintergrund sieht man den Fernsehturm. (Bild: dpa)
Landwirtschaft

Ministerrat beschließt Erosionsschutzverordnung

Eine gebrochene Tafel "Dubai-Schokolade" von "Kikis Kitchen"
Verbraucherschutz

„Dubai-Schokolade“ und Pistaziencremes untersucht

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 18. März 2025

Wanderer gehen bei Reichelsheim durch den herbstlichen Odenwald (Hessen).
Forst

Waldnaturschutzkonzeption 2030 vorgestellt

Landwirtschaftliche Fläche im Bauland. (Bild: Elke Lehnert / Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung)
Flurneuordnung

Land ermöglicht vorzeitigen Start für Flurneuordnungen