Delegationreise

Kretschmann reist nach Kalifornien und Ontario

Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor dem Ferry Building in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann steht vor dem Ferry Building in San Francisco.
v.l.n.r.: Minister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ministerin Theresia Bauer stehen vor dem Ferry Building in San Francisco.  (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Minister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Ministerin Theresia Bauer stehen vor dem Ferry Building in San Francisco.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.), Minister Winfried Hermann (2.v.l.) und Ministerin Theresia Bauer (3.v.l.) stehen mit Abgeordneten des Landtags vor dem Ferry Building in San Francisco. (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.), Minister Winfried Hermann (2.v.l.) und Ministerin Theresia Bauer (3.v.l.) stehen mit Abgeordneten des Landtags vor dem Ferry Building in San Francisco.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und seine Frau Gerlinde (r.) stehen vor dem Ferry Building in San Francisco. (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und seine Frau Gerlinde (r.) stehen vor dem Ferry Building in San Francisco.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Hybrid-Fähre Enhydra
Ministerin Theresia Bauer auf der Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerin Theresia Bauer auf der Hybrid-Fähre Enhydra
Minister Winfried Hermann auf der Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Minister Winfried Hermann auf der Hybrid-Fähre Enhydra
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Jerry Brown (l.), Gouverneur von Kalifornien, unterhalten sich auf der Jungfernfahrt der Hybrid-Fähre Enhydra. (Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Jerry Brown (l.), Gouverneur von Kalifornien, unterhalten sich auf der Jungfernfahrt der Hybrid-Fähre Enhydra.
Die Hybrid-Fähre Enhydra (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Die Hybrid-Fähre Enhydra
Minister Franz Untersteller (3. v.r.) spricht bei einem Panel auf dem Global Climate Action Summit. (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Minister Franz Untersteller (3. v.r.) spricht bei einem Panel auf dem Global Climate Action Summit zum Thema „Building up to Net Zero Carbon Emissions“.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede auf der internationalen Klimakonferenz Global Climate Action Summit (GCAS) in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltminister Franz Untersteller im Muir Woods National Monument (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltminister Franz Untersteller im Muir Woods National Monument (nördlich von San Francisco)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Ehefrau Gerlinde bei einer Stadtführung in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Ehefrau Gerlinde bei einer Stadtführung in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der Gouverneur von Kalifornien, Edmund G. „Jerry“ Brown (l.), bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Begründung einer Landespartnerschaft in San Francisco
v.l.n.r.: Jürgen Klinsmann, Prof. Hans Ulrich Gumbrecht und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Podiumsdiskussion in San Francisco zu den Themen Heimat und Integration (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Jürgen Klinsmann, Prof. Hans Ulrich Gumbrecht und Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Podiumsdiskussion in San Francisco zu den Themen Heimat und Integration
v.l.n.r.: Prof. Hans Ulrich Gumbrecht, Jürgen Klinsmann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Arne Braun, stellvertretender Regierungssprecher (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Prof. Hans Ulrich Gumbrecht, Jürgen Klinsmann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Arne Braun, stellvertretender Regierungssprecher
v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Accenture Lab Silicon Valley im Gespräch mit Craig McNeil und Marc Carrel-Billiard (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Accenture Lab Silicon Valley im Gespräch mit Craig McNeil und Marc Carrel-Billiard
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch beim Startup-Accelerator Plug and Play im Silicon Valley (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch beim Startup-Accelerator Plug and Play im Silicon Valley
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch bei NVIDIA im Silicon Valley (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) zu Besuch bei NVIDIA im Silicon Valley
Vortrag von Dr. Mario Herger (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Vortrag von Dr. Mario Herger, Autor des Buches „Der letzte Führerscheinneuling – wie Google, Tesla, Uber und Co. unsere automobile Gesellschaft verändern und Arbeitsplätze vernichten. Und warum das gut so ist“
Gruppenfoto der Delegation (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Gruppenfoto der Delegation
Pressegespräch (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Pressegespräch
Präsentation des neuen Audi E-Tron (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Präsentation des neuen Audi E-Tron
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in einem Audi E-Tron (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in einem Audi E-Tron
Minister Winfried Hermann sitzt in einem Audi E-Tron. (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Minister Winfried Hermann sitzt in einem Audi E-Tron.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei der Veranstaltung (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei der Veranstaltung „Enterprising for a better globe: Silicon Valley Insights – Trends und Entwicklungen im Silicon Valley von KI bis Gesundheit“
v.l.n.r.: Doug Garland, Prof. Dr. Thomas Hirth, Dr. Guido Appenzeller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerin Theresia Bauer und Cyriac Roeding bei der Veranstaltung „Enterprising for a better globe: Silicon Valley Insights – Trends und Entwicklungen im Silicon Valley von KI bis Gesundheit“ (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Doug Garland, Prof. Dr. Thomas Hirth, Dr. Guido Appenzeller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Ministerin Theresia Bauer und Cyriac Roeding bei der Veranstaltung „Enterprising for a better globe: Silicon Valley Insights – Trends und Entwicklungen im Silicon Valley von KI bis Gesundheit“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Toronto
v.l.n.r.: Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann; Finanzministerin Edith Sitzmann, Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz, und Staatssekretär Volker Ratzmann in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzministerin Edith Sitzmann, Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz und Staatssekretär Volker Ratzmann in Toronto
v.l.n.r.: Klaus-Günther Voigtmann (AfD-Fraktion), Willi Stächele (CDU-Fraktion), Andreas Stoch (SPD-Fraktion), Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzministerin Edith Sitzmann, Gerhard Aden (FDP/DVP-Fraktion), Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz, Staatssekretär Volker Ratzmann und Thekla Walker (Fraktion Grüne) in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Klaus-Günther Voigtmann (AfD-Fraktion), Willi Stächele (CDU-Fraktion), Andreas Stoch (SPD-Fraktion), Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Verkehrsminister Winfried Hermann, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzministerin Edith Sitzmann, Gerhard Aden (FDP/DVP-Fraktion), Wirtschaftsstaatsekretärin Katrin Schütz, Staatssekretär Volker Ratzmann und Thekla Walker (Fraktion Grüne) in Toronto
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde in Toronto vor einem Schriftzug „Toronto“ in Leuchtbuchstaben (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde in Toronto
Besuch an der University of Toronto (Vector Institue) (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Besuch an der University of Toronto (Vector Institue)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.) (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.) (Foto: Staatsministeium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.) (Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit der Lieutenant Governor der Provinz Ontario, Elizabeth Dowdeswellam (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau (r.) in Ottawa (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau (r.) in Ottawa
1/38

Im Rahmen einer zehntägigen Delegationsreise besucht Ministerpräsident Winfried Kretschmann vom 13. bis 21. September 2018 Kalifornien und Ontario.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Im Rosengarten im Park der Villa Reitzenstein spielt eine Band vor Publikum.
Parköffnungen

Kulturprogramm 2025 im Park der Villa Reitzenstein

Förster fällt Baum
Forst

Hauk besucht Berufswettbewerb zum Landesentscheid Forst

Schauspieler proben ein Theaterstück.
Kunst und Kultur

Gut 180.000 Euro für Projekte von Privattheatern

Balingen: Ein Motorradfahrer fährt an einer Kurvenleittafel aus Kunststoff vorbei. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollen zum Start der Motorradsaison 2025

Jugendliche mit Abstimmungskarten in einem Saal
Jugendliche

Erfolgreicher Jugendkongress auf der Bodensee-Konferenz

Schilf-Glasflügelzikade
Landwirtschaft

Notfallzulassung von Pflanzenschutzmitteln gegen die Schilf-Glasflügelzikade

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

Schüler einer Grundschule melden sich im Unterricht (Bild: © dpa).
Bildung

Zusammenarbeit mit Hector Kinderakademien wird fortgeführt

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges auf dem Dienstpferd „Harro“ und Polizeioberkommissarin Rebecca Schneider, Stammreiterin des Pferdes.
Justiz

Gentges tauft Polizeipferd auf den Namen Harro

Schaubild mit wesentlichen Zahlen zur Hochschulfinanzierungsvereinbarung III von 2026 bis 2030.
Hochschulen

Land sichert Finanzierung der Hochschulen bis 2030

Blaulicht und Schriftzug "Stopp Polizei" auf einem Einsatzfahrzeug.
Polizei

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Bundes vorgestellt

Eine muslimische Einwanderin sitzt mit anderen Personen am Tisch und schaut sich während des Englischunterrichts Blätter mit Grammatikaufgaben an.
Migration

20 Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Energiewirtschaft

Einsparpotenzial beim klimaneu­tralen Umbau des Energiesystems

Ein Personenzug «Regio DB Südbahn» fährt in den Hauptbahnhof in Ulm, während auf dem Bahnsteig eine Reisende wartet. (Foto: © dpa)
Schienenverkehr

DB Regio gewinnt Ausschreibung für Neckartal und Südbahn

Schaubild beschreibt wie das Radon-Innenraummessprogramm funktioniert
Strahlenschutz

Neuauflage des erfolgreichen Radon-Messprogramms für Wohngebäude