Auch im neuen Schuljahr große Herausforderungen erwartet
Das zu Ende gehende Schuljahr war erneut kein gewöhnliches – und auch im kommenden Schuljahr werden die Herausforderungen nicht kleiner. Die Planungen für den Umgang mit der Corona-Pandemie sowie für die Aufnahme weiterer Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine laufen bereits.
Koho Mori-Newton
Kunst und Kultur
Sonderpreis Lebenswerk Jazz-Preis BW für Lauren Newton
Bei der Verleihung und einem Konzert im Theaterhaus Stuttgart erhält Lauren Newton den Sonderpreis des Jazz-Preis Baden-Württemberg für ihr Lebenswerk. Mit dem Jazz-Ehrenpreis würdigt das Land eine herausragende musikalische Lebensleistung.
Veranstaltung
Creativity World Forum in Stuttgart
Kreativschaffende aus aller Welt haben sich beim Creativity World Forum, der jährlichen Hauptveranstaltung der Districts of Creativity, in Stuttgart über die Themen Künstliche Intelligenz, Games, Design, Architektur und Smart City ausgetauscht.
picture alliance/dpa | Rolf Haid
Ausbildung
Erstklassige Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
Viele Unternehmen im Land suchen derzeit händeringend Auszubildende. Die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt sind erstklassig. Darauf hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hingewiesen. Anlass war die vom Statistischen Landesamt benannten beliebtesten Ausbildungsberufe.
picture alliance / dpa | Maja Hitij
Hochschulmedizin
Innovationscampus Health and Life Science Alliance wird ausgebaut
Das Kabinett hat den weiteren Ausbau des Innovationscampus Health and Life Science Alliance in der Rhein-Neckar-Region beschlossen. Der Forschungsverbund erhält vom Land künftig bis zu 10,7 Millionen Euro und soll zu einem Leuchtturm im Bereich der Lebens- und Gesundheitswissenschaften werden.
Justiz
Neuer Präsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen
Michael Stauß ist neuer Präsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen. Zum Amtsantritt gratulierte der Justizministerin Marion Gentges.
Burkhard Kosminski bis 2029 Intendant am Schauspiel Stuttgart
Burkhard C. Kosminski bleibt bis 2029 Intendant am Schauspiel Stuttgart. Er hat seit seinem Start als Intendant 2018 Akzente gesetzt und das Schauspiel Stuttgart international und kooperativ aufgestellt.
picture alliance/dpa | Henning Kaiser
Ukraine-Krieg
Zusätzliche Mittel für schulische Betreuung von ukrainischen Schülern
Nach den Sommerferien wird mit einer steigenden Anzahl an geflüchteten Schülerinnen und Schüler gerechnet. Das Land stellt zusätzliche Mittel für die Beschulung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen bereit, da 2.000 zusätzliche Lehrpersonen benötigt werden.
picture alliance/dpa | Federico Gambarini
Auswärtige Kabinettssitzung
Kabinett tagt in Brüssel mit europapolitischen Schwerpunkten
Im Rahmen einer auswärtigen Kabinettssitzung in Brüssel hat sich die Landesregierung mit europapolitischen Schwerpunkten befasst. Aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist eine starke Europäische Union von zentraler Bedeutung für Baden-Württemberg. Kretschmann traf auch die Präsidentin der Europäischen Kommission.
Hochschulen
Zukunftsworkshop „Hochschulen in der digitalen Welt“
Beim Zukunftsworkshop „Hochschulen in der digitalen Welt“ in Mannheim wurden Ideen und Maßnahmen für den digitalen Wandel in Forschung, Lehre und Administration diskutiert. Ziel ist es, die Digitalisierung in den Hochschulen noch besser zu verankern und umzusetzen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.