Meldepflichtiges Ereignis im Standortzwischenlager Philippsburg
Die Gesellschaft für Zwischenlagerung hat bei zwei Castorbehältern im Zwischenlager Philippsburg unzulässige Abweichungen am Behälterdeckel festgestellt. Die Dichtheit der Castorbehälter wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Das Ereignis hat keine oder eine sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung.
picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
Artenschutz
Wolfsnachweis im Landkreis Neckar-Odenwald
Eine Fotofalle in der Gemeinde Mudau im Landkreis Neckar-Odenwald im liefert den Nachweis für die Anwesenheit eines Wolfes.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Landentwicklung
1,7 Millionen Euro für neue Wege in Salach
Mit der Bewilligung von 1,7 Millionen Euro können ab sofort wichtige Wegebaumaßnahmen sowie Maßnahmen für den Naturschutz und die Landschaftspflege in Salach im Landkreis Göppingen umgesetzt werden.
picture-alliance/ dpa | Stefan Puchner
Landentwicklung
Land fördert Flurneuordnung in Mudau-Scheidental
Das Land fördert das Flurneuordnungsverfahren Mudau-Scheidental mit 237.000 Euro. Die Flurneuordnung ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Ländlichen Raum.
picture alliance/dpa/Forschungsstation Randecker Maar | Ruben Gatter
Artensterben
Insektensterben im Land massiver als gedacht
Eine neue Studie belegt, dass das Artensterben auch im Land noch massiver ausfällt als bisher angenommen. Umweltminister Franz Untersteller sieht sich in seiner Politik bestärkt.
Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Biodiversität
Großer Einsatz für die Artenvielfalt an Straßen
Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Stadt Freiburg, den Ostalbkreis, den Rems-Murr-Kreis und den Rhein-Neckar-Kreis für ihr besonderes Engagement zur ökologischen Aufwertung von Grünflächen an Straßen ausgezeichnet.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Landwirtschaft
EU muss Agrarpolitik naturschutzfreundlicher ausrichten
Der Bericht der europäische Umweltagentur EEA ist für Umweltminister Franz Untersteller ein Beleg, dass die Europäische Union ihre Politik insgesamt mehr an den Belangen des Natur- und Artenschutzes orientieren muss.
picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
Artenschutz
Wolf reißt Reh im Neckar-Odenwald-Kreis
Im Gemeindegebiet von Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis gerissenes Reh ist von einem Wolf
picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
Landwirtschaft
Innovatives Bio-Weiderindkonzept für mehr Grünlandschutz
Der Erhalt der Kulturlandschaften in Baden-Württemberg ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung. Im Fokus des Projekts „Grünlandschutz durch ein ein innovatives Bio-Weiderindkonzept“ steht ein neues Stall- und Mastkonzept, das mit naturschutznaher Beweidung einen Mehrwert für alle Beteiligten bietet.
dpa/Wolfram Kastl
Wolf
Erneut Wolf im Neckar-Odenwald-Kreis
Im Gebiet der Gemeinde Mudau im Landkreis Neckar-Odenwald ist mit einer Fotofall die aktuelle Anwesenheit eines Wolfes belegt worden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.