Das Kabinett hat sich mit dem Bürokratieabbau und der Unterstützung von Studierendenwerken und Kultureinrichtungen befasst. Weitere Themen waren die Keltenkonzeption, Grüne Anleihen, die Wasserstoffversorgung und die Bürgerbeteiligung.
MLW
Schlösser und Gärten
WahreWunderBänke in Maulbronn eingeweiht
Das Land weiht nahe dem Kloster Maulbronn zwei neue WahreWunderBänke ein, um über das vielfältige Welterbe Baden-Württembergs zu informieren.
picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
Digitalisierung
Mehr als 36 Millionen Euro für Breitbandausbauprojekte
Das Land hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt 36,37 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau übergeben. Durch die Projekte werden 6.985 neue Breitbandanschlüsse entstehen.
WM
Start-up BW
Gründungsfreundliche Kommunen ausgezeichnet
Die Kommunen Horb, Ludwigsburg und Salach haben das Landesfinale des Wettbewerbs „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ gewonnen. Ziel des Wettbewerbs ist, das Engagement für Gründungsfreundlichkeit auf kommunaler Ebene zu stärken.
JuM
Verwaltung
Neue Präsidentin des Landgerichts Hechingen
Mechtild Weinland folgt auf Florian Diekmann als neue Präsidentin des Landgerichts Hechingen.
Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
Entlastungsallianz
Weitere spürbare Fortschritte beim Bürokratieabbau
Mit dem dritten Entlastungspaket bringt die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg weitere substantielle Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltung und vor allem die Wirtschaft auf den Weg.
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten
Inklusion
Video-Reihe „Teilhabe Jetzt!“ zum Bundesteilhabegesetz gestartet
Mit der Video-Reihe „Teilhabe Jetzt!“ informiert die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer über die Bedeutung des Bundesteilhabegesetzes und der Inklusion im Alltag.
FM
Kultur
Münster Zwiefalten digital erleben
Ein virtueller Rundgang macht das barocke Münster Zwiefalten erstmals digital erlebbar und bietet interessante Einblicke.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.