Passhöhe im Kaiserstuhl (links) und Mercedes-Benz Museum in Stuttgart (rechts)

Willkommen in Baden‑Württemberg

Jetzt für eine gute Zukunft – daran arbeiten wir in Baden-Württemberg gemeinsam. Auf dem Landesportal finden Sie Wissenswertes zu unserem Land und zur Politik der Landesregierung.

Service

Fragen und Anmerkungen

Meldungen

Bilder und Videos

Aktuelles

Der Ladestecker eines elektrisch betriebenen Renault ZOE (Bild:© dpa)
  • Europa

10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts

Mit einem 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts Deutschland und Europa bringt sich Baden-Württemberg in den neu gestarteten Strategiedialog über die Zukunft der Automobilindustrie der Europäischen Kommission ein.

Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel
  • Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 4. Februar 2025

Das Kabinett hat sich bei einer auswärtigen Sitzung in Brüssel mit den europapolitischen Schwerpunkten für 2025 und dem EU-Finanzrahmen befasst. Weitere Themen waren die Stärkung der Grenzräume, die europäische KI-Fabrik und der Netzausbau.

Schülerinnen und Schüler heben im Schulunterricht die Hände.
  • Bildungsreform

Neues Schulgesetz tritt in Kraft

Der Landtag hat das neue Schulgesetz verabschiedet. Damit ist die Rechtsgrundlage für eine der umfangreichsten Bildungsreformen seit Jahrzehnten geschaffen. Im Fokus steht insbesondere der Anfang der Bildungslaufbahn.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.

Beim Sicherheits- und Migrationspaket geht es um die Lösung konkreter Probleme auf der Grundlage dessen, was unser Land auszeichnet: liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenwürde, europäische Integration.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Social Media