Dank eines Projekts des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und des Landes gab es 2024 mehr Rückführungen auf den Westbalkan.
Michael Spaun
Schule
Finalisten des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ stehen fest
Über 20.000 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis gestellt. Jetzt stehen die acht Finalisten für das Bundesfinale fest.
Staatsrätin Barbara Bosch hat dem Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein vielseitiges und herausragendes Engagement gewürdigt.
picture alliance / dpa | Hendrik Schmidt
Bildung
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hector Kinderakademien wird fortgeführt
Das Land und die Hector Stiftung führen mit den Hector Kinderakademien ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Hector Kinderakademien sind ein außerunterrichtliches Förderangebot für besonders begabte Kinder im Grundschulalter.
Ministerium für Justiz und Migration
Justiz
Gentges tauft Polizeipferd auf den Namen Harro
Justizministerin Marion Gentges hat ein Pferd der Polizeireiterstaffel Stuttgart feierlich auf den Namen „Harro“ getauft.
picture alliance/dpa | Tobias Hase
Landwirtschaft
Neue App für GAP-Anstragsteller verfügbar
Die neue App „profil (bw)“ des Landes erleichtert Antragstellern der Gemeinsamen Agrarpolitik die Verwaltung von Kontrollaufträgen und Nachweisen.
MLR_BW
Landwirtschaft
Agrarministerkonferenz 2025 in Baden-Baden
Im Fokus der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden stand der weitere Bürokratieabbau in der Land- und Forstwirtschaft sowie weitere aktuelle agrarpolitische Themen.
dpa | Uli Deck
Rheinbrücke
Studie zur Stärkung des Nahverkehrs über den Rhein
Eine Machbarkeitsstudie hat die Möglichkeiten untersucht, den öffentlichen Personennahverkehr über den Rhein hinweg bei Karlsruhe zu stärken.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Landwirtschaft
Ministerrat beschließt Erosionsschutzverordnung
Die neue Erosionsschutzverordnung Baden-Württembergs sichert den Pflugeinsatz auf erosionsgefährdeten Flächen und trägt zur Entbürokratisierung bei.
picture alliance/dpa | Jens Wolf
Verbraucherschutz
Warnung vor Finanztipps auf Social Media
Anlässlich des Weltverbrauchertags warnt Minister Peter Hauk vor Finanz- und Anlagetipps von sogenannten Finfluencern. Dabei handelt es sich um Influencer, die sich auf Social Media Finanzthemen widmen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.