Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für 2024 vorgestellt
Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek hat die Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für das Jahr 2024 vorgestellt.
picture alliance/dpa | Arne Dedert
Migration
Zahl der Härtefalleingaben geht stark zurück
Aus dem 18. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission für das Jahr 2023 geht hervor, dass die Zahl der Eingabesteller um 39 Prozent zurückgegangen ist.
picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
Migration
Flüchtlingsaufnahme wird neu geregelt
Durch eine Verordnung des Justizministeriums wird die Flüchtlingsaufnahme neu geregelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verteilung von Geflüchteten zwischen den Stadt- und Landkreisen.
Lichtgut/Leif Piechowski
Innere Sicherheit
Grenzkontrollen an den Binnengrenzen Deutschlands
Innenminister Thomas Strobl hat die Entscheidung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Grenzkontrollen an den Binnengrenzen Deutschlands begrüßt.
picture alliance / dpa | Daniel Maurer
Justiz
Fünf schwere Straftäter werden nach Afghanistan abgeschoben
Fünf schwere Straftäter aus Baden-Württemberg werden in ihr Heimatland Afghanistan abgeschoben. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem im Ministerium der Justiz und für Migration angesiedelten Sonderstab Gefährliche Ausländer und dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
picture-alliance/dpa | Peter Förster
Fachkräfte
Neue Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung
Zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung nach Baden-Württemberg wird eine Landesagentur eingerichtet. Damit will das Land ausländischen Fachkräften eine unkomplizierte und schnellere Einreise ins Land ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken.
Stubenbord
Tierschutz
Urlaubszeit mit Haustieren
Haustierbesitzer und -besitzerinnen sollten frühzeitig die Versorgung ihrer Tiere im Sommerurlaub planen. Zudem stellt sich für viele die Frage, ob man ein hilfsbedürftiges Tier aus dem Urlaub mitnehmen oder vor Ort unterstützen sollte.
MIK Brandenburg / imk2024.de
Sicherheit
Innenministerkonferenz in Potsdam
Die Innenministerinnen und Innenminister der Länder haben sich gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Potsdam intensiv über Themen der Inneren Sicherheit ausgetauscht und dabei gute und wegweisende Beschlüsse gefasst.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Gesundheit/Migration
Zweiter Runder Tisch „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“
Im Vordergrund des zweiten Runden Tisches „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“ stand die Beschleunigung der Verfahren zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse im ärztlichen und pflegerischen Bereich, insbesondere durch die Digitalisierung.
Fachkräfte
4,5 Millionen Euro für zwölf Welcome Center
Die elf regionalen Welcome Center sowie das Welcome Center Sozialwirtschaft werden in den kommenden beiden Jahren mit 4,5 Millionen Euro gefördert. Welcome Center beraten Unternehmen und internationale Fachkräfte bei der Fachkräfteeinwanderung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.