Mehr Demokratiebildung und praxisnahe Berufsorientierung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich bei einem Schulbesuch in Pfullingen zu Neuerungen der Bildungsreform an Realschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen ausgetauscht.
Roland Kern
Kunst und Kultur
Bundesverdienstkreuz für Ingrid Noll
Ingrid Noll gilt als die erfolgreichste deutsche Krimiautorin der Gegenwart. Für ihr bürgerschaftliches Engagement wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Die KI-Assistenz F13 wird in Baden-Württemberg bereits von Mitarbeitenden der Landesministerien genutzt. Jetzt steht es auch Lehrkräften zur Verfügung.
Jana Kaiser / Universität Konstanz
Startup BW
InnoZell im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“
Beim ASAP Finale #13 ist das Team „InnoZell“ ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Jahresbericht des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat den Jahresbericht 2024 vorgelegt. Der Kampf gegen Hass und Hetze ist und bleibt eine Daueraufgabe, bei der alle gefordert sind.
Für ihr unermüdliches Engagement für die Bürgerstiftung Stuttgart und an zahlreichen weiteren Stellen hat Irene Armbruster die Staufermedaille erhalten.
industrieblick - stock.adobe.com
Berufliche Ausbildung
Ausbildungsbündnis setzt auf berufliche Orientierung
Das Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg setzt auf eine intensivere berufliche Orientierung in den weiterführenden Schulen. So sollen zukünftig mehr Ausbildungsstellen besetzt und eine kompetente Berufswahl gewährleistet werden.
picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Bundesrat
Bundesrat zeigt Solidarität mit der Ukraine
Der Bundesrat hat dem von Baden-Württemberg eingebrachten Antrag zugestimmt, mit dem die Solidarität mit der Ukraine auch drei Jahre nach Kriegsbeginn zum Ausdruck gebracht wird.
MLR
Forst
Waldpädagogik auf der Bildungsmesse Didacta
Mit dem Messestand der Waldpädagogik Baden-Württemberg macht das Land die vielfältigen Funktionen des Waldes und deren verantwortungsvolle Bewirtschaftung auf der Bildungsmesse Didacta erlebbar.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.