LeafSync im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“
Beim Idea Cup Bodensee ist das Team LeafSync aus Konstanz ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen.
picture-alliance/ dpa | Armin Weigel
Jugendpolitik
Jugend zwischen Zukunftssorgen und Wunsch nach Mitgestaltung
Das Kultusministerium hat zusammen mit der Universität Stuttgart die Jugendstudie für 2024 veröffentlicht. Zentrale Themen sind die steigende mentale Belastung junger Menschen sowie ihr ambivalentes Verhältnis zur politischen Teilhabe.
picture alliance/dpa | Frank Leonhardt
Sicherheit
Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen
Die Anzahl der Drogentoten ist im Jahr 2024 von 141 auf 195 Fälle angestiegen. Auffällig ist die hohe Sterblichkeitsrate beim Mischkonsum von Benzodiazepinen, Substitutionsmitteln und Kokain sowie beim Missbrauch von synthetischen Opioiden.
HMDK
Kunst und Kultur
Jazz-Preis Baden-Württemberg für Samuel Restle
Der Jazz-Preis Baden-Württemberg zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Jazzmusik in Deutschland. In diesem Jahr geht er an den Posaunisten Samuel Restle.
MOVERS | Luskas Breusch
Schulradeln
1.000 Jugendliche feiern Schulradeln-Sieg in Ladenburg
Das Carl-Benz-Gymnasium in Ladenburg hat 2024 beim Schulradeln gewonnen und bekommt zur Belohnung ein Fahrrad-Festival.
Michael Spaun
Schule
Finalisten des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ stehen fest
Über 20.000 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg haben beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis gestellt. Jetzt stehen die acht Finalisten für das Bundesfinale fest.
KM
Jugendliche
Erfolgreicher Jugendkongress auf der Bodensee-Konferenz
Auf dem Jugendkongress der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) haben 110 Jugendliche mit Politikern der Bodenseeanreiner-Staaten über demokratische Teilhabe diskutiert.
Staatsrätin Barbara Bosch hat dem Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein vielseitiges und herausragendes Engagement gewürdigt.
picture alliance / dpa | Hendrik Schmidt
Bildung
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hector Kinderakademien wird fortgeführt
Das Land und die Hector Stiftung führen mit den Hector Kinderakademien ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die Hector Kinderakademien sind ein außerunterrichtliches Förderangebot für besonders begabte Kinder im Grundschulalter.
Hochschulen
Land sichert Finanzierung der Hochschulen bis 2030
Mit der neuen Vereinbarung zur Hochschulfinanzierung stärkt die Landesregierung weiter die Hochschulen im Land. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro. Zusätzlich wird ein neues Zukunftsprogramm aufgesetzt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.