Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bewerben sich in Baden-Württemberg 526 Kandidatinnen und Kandidaten.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Europa
10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts
Mit einem 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts Deutschland und Europa bringt sich Baden-Württemberg in den neu gestarteten Strategiedialog über die Zukunft der Automobilindustrie der Europäischen Kommission ein.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Schule
50 Schulen als Europaschulen ausgezeichnet
Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten.
Jan Potente
Landwirtschaft
Bis Mitte Februar alternative Maßnahmen in FAKT II beantragen
Bis spätestens 15. Februar 2025 haben alle betroffenen Öko-Betriebe die Möglichkeit, gegebenenfalls alternative Maßnahmen im Förderprogramm FAKT II zu beantragen.
Nahverkehr
Neuer Partner und Lizenznehmer für öffentlichen Nahverkehr
Das im Sommer 2023 eingeführte System CiCoBW macht Bus- und Bahnfahren in Baden-Württemberg für Gelegenheitsfahrer einfacher. Nun ist mit FAIRTIQ ein neuer Partner und Lizenznehmer dazugekommen.
picture alliance / dpa | Waltraud Grubitzsch
Handwerk
Land fördert Deutsches Handwerksinstitut
Mit mehr als 225.000 Euro fördert das Land 2025 das Deutsche Handwerksinstitut e.V. in Berlin. Das Handwerk hat mit der Fachkräftesicherung, der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit große Herausforderungen zu meistern.
Phimwilai - stock.adobe.com
Gesundheit
Öffentlicher Gesundheitsdienst auf Transformationskurs
Mittels eines umfassenden inhaltlichen und strukturellen Transformationsprozesses soll der Öffentliche Gesundheitsdienst im Land eine vernetzende, initiierende und steuernde Funktion hinsichtlich der Gesundheitsversorgung einnehmen.
picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
Bundestagswahl 2025
Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl
Die Landeswahlleiterin gibt die zugelassenen Landeslisten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Wirtschaft
Hoffmeister-Kraut reist mit Wirtschaftsdelegation nach Indien
Gemeinsam mit einer 44-köpfigen Delegation ist Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer mehrtägigen Reise nach Indien aufgebrochen. Inhaltliche Schwerpunkte der Reise sind die Themen Maschinenbau und Medizintechnik.
Innenministerium Baden-Württemberg
Magnitude 2024
Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus
950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern übten im Oktober 2024 anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Innenminister Thomas Strobl dankte nun den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.