Abschlussprüfungen 2024 an Haupt-, Werkreal- und Realschulen starten
Am 14. Mai 2024 starten die Abschlussprüfungen an Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Kultusministerin Theresa Schopper dankt den Lehrkräften und Schulleitungen und wünscht den Prüflingen viel Erfolg und gutes Gelingen.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Tomke Beddies ist Leiterin des Cybercrime-Zentrums
Tomke Beddies übernimmt die Leitung des Cybercrime-Zentrums Baden-Württemberg. Das Cybercrime-Zentrum wurde neu gegründet und hat zum 1. Januar 2024 die Arbeit aufgenommen.
picture alliance / dpa | Oliver Berg
Justiz
Verfassungsschutz darf AfD weiter als Verdachtsfall beobachten
Innenminister Thomas Strobl hat sich zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster geäußert. Das Gericht hat entschieden, dass die Einstufung der Alternative für Deutschland als Verdachtsfall des Bundesamts für Verfassungsschutz rechtmäßig war.
aqui architekturfotografie
Vermögen und Bau
Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil
Nach drei Jahren Bauzeit bietet ein Anbau auf 1.020 Quadratmetern knapp 40 Ermittlerinnen und Ermittlern in den Bereichen Cybercrime und Digitale Spuren der Kriminalpolizeidirektion Rottweil einen modernen Arbeitsplatz.
Jochen Stüber
Vermögen und Bau
Generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen
Die Generalsanierung des Gebäudes für die Staatsanwaltschaft Hechingen wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit dem generalsanierten Gebäude präsentiert sich die Staatsanwaltschaft modern und zukunftsorientiert.
picture alliance/dpa | Fabian Strauch
Beruf und Familie
„familyNET 4.0“ startet in sechste Runde
Auch in diesem Jahr zeichnet das Land Unternehmen mit einer besonders modernen und familienbewussten Unternehmenskultur aus. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht darin einen Vorteil für die Gewinnung von Fachkräften.
VM
Verkehr
Arlinger Tunnel nimmt Probebetrieb auf
Als Teil des freigegebenen ersten Bauabschnitts der Westtangente Pforzheim nimmt der Arlinger Tunnel seinen Probebetrieb auf. Die Beleuchtung und Betriebstechnik des Tunnels werden mit Solarstrom aus einer eigenen Photovoltaikanlage betrieben.
REINER PFISTERER
Weiterbildung
Zweite Phase der beruflichen Weiterbildungskampagne gestartet
Zum Start der zweiten Phase der beruflichen Weiterbildungskampagne „The Chänce“ hat sich Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut auf drei Stationen über aktuelle Trends in der Weiterbildung informiert.
Innenministerium BW
Sicherheit
Sicherheit in der Landeshauptstadt
Innenminister Thomas Strobl hat sich persönlich ein Bild von der Sicherheitslage in der Stuttgarter Innenstadt gemacht. Dazu begleitete er Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten auf einer Fußstreife und tauschte sich mit ihnen aus.
Staatsministerium Baden-Württemberg / Martin Stollberg
Europa
Land startet Europawahlkampagne
Um auf die Bedeutung der Europawahl hinzuweisen und darüber umfassend zu informieren, hat das Staatsministerium eine Europawahlkampagne gestartet. Die Kampagne tourt durch alle zwölf Regionen des Landes.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.