Sommertour

Rückblick auf die Sommertour

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Stadtquartier Neckarbogen auf dem ehealigen BUGA-Gelände in Heilbronn besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Stadtquartier Neckarbogen auf dem ehealigen BUGA-Gelände in Heilbronn besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das neue medizinische Versorgungszentrum in Möckmühl besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das neue medizinische Versorgungszentrum in Möckmühl besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Medizintechnik-Unternehmen Karl-Storz SE & Co. KG in Tuttlingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Medizintechnik-Unternehmen Karl-Storz SE & Co. KG in Tuttlingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Museum für Alltagskultur in Waldenbuch besucht. Er nahm an einer Führung durch die Ausstellung "Alltag trotz(t) Corona" teil.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Museum für Alltagskultur in Waldenbuch besucht. Er nahm an einer Führung durch die Ausstellung "Alltag trotz(t) Corona" teil.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour die Bürgerenergie-Genossenschaft in Niedereschach besucht. Dabei stand der Besuch der Holzhackschnitzel-Heizzentrale im Vordergrund.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour die Bürgerenergie-Genossenschaft in Niedereschach besucht. Dabei stand der Besuch der Holzhackschnitzel-Heizzentrale im Vordergrund.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour den Bio-Bauernhof Hirzbauernhof in St.Georgen im Schwarzwald besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour den Bio-Bauernhof Hirzbauernhof in St.Georgen im Schwarzwald besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Holzbau Ettwein in Villingen-Schwenningen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Holzbau Ettwein in Villingen-Schwenningen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood zu einem "Werkstattgespräch" auf ihrem Acker in Brigachtal-Überauchen getroffen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Zur Begrüßung spielten Alphornbläser aus dem Ort.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Zur Begrüßung spielten Alphornbläser aus dem Ort.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Dort wurde er vom Vereinsvorsitzenden durch das Museum geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Bienenkundemuseum in Münstertal besucht. Dort wurde er vom Vereinsvorsitzenden durch das Museum geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das Unternehmen Eltroplan Group in Endingen besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das von einer Gesossenschaft geführte Dorfgasthaus bolando in Bollschweil besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour das von einer Gesossenschaft geführte Dorfgasthaus bolando in Bollschweil besucht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Dort haben ihn Winzer der dort ansässigen Winzergenossenschaft durch die Weinberge geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Dort haben ihn Winzer der dort ansässigen Winzergenossenschaft durch die Weinberge geführt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Fritz Keller erklärte dem Ministerpräsidenten auf seinem Weingut "Franz Keller" den Ablauf der Produktion.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Rahmen seiner Sommertour Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl besucht. Fritz Keller erklärte dem Ministerpräsidenten auf seinem Weingut "Franz Keller" den Ablauf der Produktion.

Anfang September war Ministerpräsident Winfried Kretschmann unter dem Titel ZU[sammen]KUNFT auf Sommertour in Baden-Württemberg unterwegs.Dabei geht es um Innovation und Solidarität – vor allem vor dem Hintergrund der Corona-Krise.

Mehr

Zurück zur Übersicht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Im Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ arbeiten rund 200 Expertinnen und Experten an Lösungsvorschlägen.

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Das Landeskabinett hat sich zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg getroffen.

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

Die Landesregierung hat Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen eingeladen.

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper zu einem Empfang in Stuttgart eingeladen.

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und die slowenische Botschafterin Dr. Ana Polak Petrič (links)
  • Antrittsbesuch

Hassler empfängt slowenische Botschafterin

Staatssekretär Florian Hassler hat die Botschafterin der Republik Slowenien, Dr. Ana Polak Petrič, zu einem Antrittsbesuch in der Villa Reitzenstein empfangen.

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und der finnische Botschafter Kai Jürgen Mikael Sauer (links) stehen vor Fahnen.
  • Antrittsbesuch

Hassler empfängt finnischen Botschafter

Staatssekretär Florian Hassler hat den Botschafter der Republik Finnland, Kai Jürgen Mikael Sauer, zu einem Antrittsbesuch in der Villa Reitzenstein empfangen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Eröffnung des Gemeinschaftsstandes von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
  • Wirtschaft

Kretschmann besucht Hannover Messe

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat auf der Hannover Messe 2024 den Baden-Württemberg Pavillon eröffnet und einen Messerundgang durchgeführt.

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, Mitte) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
  • Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 22 Persönlichkeiten

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Verdienstorden des Landes an 22 verdiente Persönlichkeiten verliehen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der neue Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg, Carsten Gabbert (rechts)
  • Verwaltung

Neuer Freiburger Regierungspräsident

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dem neuen Freiburger Regierungspräsidenten Carsten Gabbert die Ernennungsurkunde übergeben.

Staatsminister Dr. Florian Stegmann (rechts) begrüßt den Botschafter der Republik Singapur, Lee Chong Hock (links). Im Hintergrund stehen Fahnen.
  • Internationales

Stegmann empfängt Botschafter von Singapur

Staatsminister Dr. Florian Stegmann hat den Botschafter der Republik Singapur, Lee Chong Hock, zu einem Gespräch in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Videobotschaft anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
  • Ukraine-Krieg

„Wir stehen fest an Ihrer Seite“

Anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern betont.

Das Kabinett bei seiner Sitzung in der Landesvertretung in Brüssel.
  • Europa

Auswärtige Kabinettssitzung in Brüssel

Die Landesregierung ist zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel zusammengekommen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
  • Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel

In der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Brüssel fand der traditionelle Neujahrsempfang der Landesregierung statt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) mit seiner Frau Gerlinde sowie Närrinnen und Narren.
  • Fastnacht

Närrischer Staatsempfang der Landesregierung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Vertreterinnen und Vertreter der schwäbischen und alemannischen Narrenzünfte eingeladen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Prantl (links) und Thomas Schmid (rechts)
  • Auszeichnungen

Kretschmann zeichnet zwei Journalisten aus

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Heribert Prantl mit der Großen Staufermedaille in Gold ausgezeichnet und Thomas Schmid den Ehrentitel Professor verliehen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) spricht zu den Gästen, neben ihm stehen seine Ehefrau Gerlinde und die Mitglieder der Landesregierung.
  • Empfang

Neujahrsempfang der Landesregierung

Der Neujahrsempfang der Landesregierung stand in diesem Jahr im Zeichen des Ehrenamts unter dem Motto „Baden-Württemberg – jung und engagiert“.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate, Ahmed Alattar (links)
  • Antrittsbesuch

Kretschmann empfängt Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate, Ahmed Alattar, zu einem Antrittsbesuch in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen.

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsminister Dr. Florian Stegmann und den Gästen der American Chamber of Commerce in Germany
  • Internationales

Kretschmann trifft AmCham Germany

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die American Chamber of Commerce in Germany e.V. zum Top Level Meeting empfangen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Landwirtschaft

Sechster Hohenheimer Landwirtschaftsdialog

Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim sechsten Hohenheimer Landwirtschaftsdialog seine Vision dazu präsentiert.