Erfolgreichstes Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Baden-Württemberg ist und bleibt das erfolgreichste Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Wieder geht ein Viertel der ersten Preise an Musiktalente aus dem Land.
Ridvan - stock.adobe.com
Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit geht im November leicht zurück
Die Arbeitslosenquote im Land ist im November 2024 auf 4,2 Prozent gesunken. Trotz eines leichten Rückgangs bleiben die langfristigen Probleme auf dem Arbeitsmarkt unverkennbar.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Landesgesundheitskonferenz
Starkes Bekenntnis für eine gesunde Zukunft von Kindern und Jugendlichen
Die diesjährige Landesgesundheitskonferenz hat Beschlüsse zu Themen wie Schulgesundheit, Sport, psychische Gesundheit und Inklusion gefasst.
KEA-BW / Ellen Wurster
Fahrplanwechsel
Fahrplanwechsel bringt landesweit Verbesserungen
Für Fahrgäste gibt es 2025 neue Verbindungen und Verbesserungen im Schienenverkehr. Es werden auf den Schienen im Land nochmal mehr Kilometer gefahren als in den Vorjahren.
picture-alliance/ dpa | Fredrik von Erichsen
Infektionsschutz
Polioviren im Abwasser von vier deutschen Städten
In dem als Frühwarnsystem eingesetzten Abwassermonitoring hat das Robert-Koch-Institut erstmals das Polio-Virus in Deutschland nachgewiesen. Die Proben stammen aus vier Städten.
picture alliance / dpa | Arne Dedert
Gesundheit
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
Am diesjährigen Welt-Aids-Tag legt das Gesundheitsministerium zusammen mit der Aidshilfe Baden-Württemberg ein besonderes Augenmerk auf das Gesundheitswesen.
DB | Christine Schwarz
Schienenverkehr
Viele Verbesserungen zum Fahrplanwechsel im Raum Lindau
Nach dem Abschluss von Straßenbaumaßnahmen in Lindau ist der Weg frei für mehr Züge zwischen Lindau-Reutin und Lindau-Insel.
Württemberger Weinbauverband
Weinbau
59. württembergische Weinkönigin gekürt
Kim Weißflog ist die 59. württembergische Weinkönigin. Als weitere Weinhoheiten kürte die Jury Weinprinzessin Ines Pfeifer und den ersten Weinprinz in der Geschichte des Wettbewerbs Moritz Ocker.
WM
Auszeichnung
Wirtschaftsmedaille des Landes verliehen
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Wirtschaftsmedaille des Landes an sieben Persönlichkeiten und sechs Unternehmen aus Baden-Württemberg verliehen.
picture-alliance/ dpa | Marijan Murat
Menschen mit Behinderungen
Neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet
Das Land hat die neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet. Ziel ist, mit Menschen mit Behinderungen eine Fortbildung zu erarbeiten, um sie zu ermutigen sich einzubringen und für sich einzustehen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.