Der Südwest-Arbeitsmarkt bleibt auch zu Beginn der Sommerferien in guter Verfassung. Saisonal bedingt ist durch die Beendigung von Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen die Arbeitslosenquote insgesamt in Baden-Württemberg im Juli leicht auf 3,1 Prozent gestiegen. Dagegen sank die Zahl der Langzeitarbeitslosen auch im vergangenen Monat.
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Aus- und Weiterbildung
Land fördert Bildungsakademie Waldshut
Das Wirtschaftsministerium fördert die Modernisierung der Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz am Standort Waldshut mit rund 385.000 Euro. Eine qualitativ hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildung ist die Basis, um dauerhaft innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Ausbildung
Schütz auf Digitalisierungs- und Ausbildungsreise
Auf einer dreitägigen Digitalisierungs- und Ausbildungsreise besucht Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz elf Betriebe, um sich vor Ort mit Geschäftsleitungen, Auszubildenden sowie Ausbilderinnen und Ausbildern auszutauschen.
Verwaltung
Das Land modernisiert seine Beschaffungsregeln
Zum 1. Oktober 2018 treten für Landeseinrichtungen neue Beschaffungsregeln in Kraft. Damit werden die Wertgrenzen für vereinfachte Vergabeverfahren deutlich angehoben und die elektronische Kommunikation zwischen öffentlichem Auftraggeber und Unternehmen eingeführt.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Start-up BW
Think Tank tagt zu Digitalen Start-ups in Karlsruhe
Der Start-up BW Think Tank hat im CyberForum in Karlsruhe zum zweiten Mal getagt. Junge, agile Start-ups nehmen im Zeitalter der Digitalisierung eine Schlüsselrolle ein. Sie haben ideale Rahmenbedingungen, um ihre innovativen Ideen zum Erfolg zu bringen.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Digitale Start-ups
Knapp eine Million Euro für „Smart production Lab“
Das Wirtschaftsministerium fördert das „Smart production Lab“ mit über 972.000 Euro. Das Projekt bereichert den Start-up Standort. Digitalisierung und innovative neue Geschäftsmodelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich Produktion und Logistik stehen im Fokus.
picture alliance / dpa | Marijan Murat
Handelsstreit
Wirtschaftsministerin erleichtert über vorläufige Einigung im Handelskonflikt
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich erleichtert gezeigt über die vorläufige Beilegung des Handelskonflikts zwischen der EU und den USA. Dies sei gerade für die Automobilhersteller im Land ein wichtiges Signal. Benötigt werde jetzt ein umfassendes Abkommen.
picture alliance / dpa | Thierry Monasse
Brexit
EU-Kommission mahnt zu verstärkter Vorbereitung auf Brexit
Die EU-Kommission hat in einer Mitteilung an alle 27 EU-Mitgliedstaaten sowie vor allem Unternehmen dazu aufgerufen, ihre Vorbereitungsanstrengungen auf den Brexit zu erhöhen. Der EU-Austritt Großbritanniens ist zum 30. März 2019 angedacht.
Ausstellung
Wirtschaftsministerium zeigt Ausstellung der Kunstakademie Stuttgart
Studierende der Kunstakademie Stuttgart präsentieren im Wirtschaftsministerium im Rahmen einer Ausstellung unter dem Titel „VIS-A-VIS“ ihr vielfältiges, kreatives Schaffen.
picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
Ausbildung
Rund zehn Millionen Euro für Überbetriebliche Berufsausbildung
Das Land fördert überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge im Jahr 2018 mit rund zehn Millionen Euro. Damit werden die Ausbildungsqualität gesichert, die Ausbildungsbereitschaft gestärkt und die Entwicklungschancen von Jugendlichen unterstützt.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.