Ausschreitungen bei Demonstrationen gegen die Corona-Verordnung
Die bundesweiten Demonstrationen und Ausschreitungen mit Bezug zur Corona-Pandemie vergangenes Wochenende forderten den Einsatz der Polizei Baden-Württemberg. Insgesamt ist eine Zunahme der Teilnehmerzahlen bei sogenannten Querdenker-Versammlungen und ein intensiveres Versammlungsgeschehen zu verzeichnen.
picture alliance/dpa | Christoph Soeder
Ernährung
Online-Fachtag „Gemüse und Obst in der Lern- und Lebenswelt Grundschule“
Das Land hat in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd den Online-Fachtag „Gemüse und Obst in der Lern- und Lebenswelt Grundschule“ veranstaltet. Ernährungsinformation und -bildung ist ein zentraler Baustein der Ernährungsstrategie des Landes. Dabei werden Lehrkräfte mit vielen Angeboten und Materialien unterstützt.
Felix Grünschloss, Svenja Trierscheid, Daniela Heske
Kunst und Kultur
Literaturstipendien 2022 vergeben
Die Literaturstipendien 2022 gehen an die Autorinnen Janina Hecht und Ilona Hartmann sowie an die Lyrikerin Chandal Nasser. Mit den Stipendien fördert und ermutigt das Land drei vielstimmige und hochinteressante Nachwuchsautorinnen.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Weinbau
Ökoweinbau unter schwierigen Witterungsbedingungen
Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat sich mit der Generaldirektion Landwirtschaft sowie Vertreterinnen und Vertretern des Weinbaus und der ökologischen Anbauverbände über die Möglichkeiten der ökologischen Weinproduktion unter schwierigen Witterungsbedingungen unterhalten.
Der Landeslehrpreis 2021 geht an Hochschullehrende aus Karlsruhe, Konstanz, Nürtingen-Geislingen und Trossingen. Die Preisträgerinnen und Preisträger haben Initiativen auf die Beine gestellt, die den Herausforderungen der Zeit begegnen und Bildung für alle ermöglichen.
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Verbraucherschutz
Klassiker zur Advents- und Weihnachtszeit werden kontrolliert
Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg kontrolliert derzeit wieder gezielt die begehrten Produkte zur Advents- und Weihnachtszeit. Adventskalender, Gewürze, Weihnachtsgebäck, Wildgerichte und mehr stehen im Fokus der Überprüfung.
picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
Schienenverkehr
Kombilösung Karlsruhe ist in Betrieb gegangen
Die Kombilösung Karlsruhe ist nach zwölf Jahren Bauzeit in Betrieb gegangen. Sie bringt einen verkehrlichen Nutzen für alle Verkehrsteilnehmer und zusätzlich Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Das Land hat die förderfähigen Kosten des 1,5 Milliarden Euro teuren Vorhabens mit 20 Prozent bezuschusst.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Bericht aus der Corona-Lenkungsgruppe vom 10. Dezember 2021
Die Lenkungsgruppe „SARS-CoV-2 (Coronavirus) hat erneut getagt. Themen waren die Impfkampagne, die Kontrollen der Corona-Regeln, die Verlegung von Intensivpatienten sowie aktuelle Erkenntnisse zur Omikron-Variante. Im Januar gibt es einen wissenschaftlichen Kongress zum Thema Long Covid.
Landwirtschaft
Wechsel beim Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband
Minister Peter Hauk hat Werner Räpple für seine Tätigkeit als Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands gewürdigt.
WM
Start-up BW
Greenventory GmbH im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“
Das Team Greenventory GmbH überzeugte beim Energy Cup mit ihrer Software-Lösung zur Identifizierung, Planung und Umsetzung von Energieprojekten die Jury und zieht ins Landesfinale 2021 des „Start-up BW Elevator Pitch“ ein.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.