Neuer Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ ausgeschrieben
Kulturdenkmale mit besonders innovativen Energiekonzepten können sich auf den neuen Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ bewerben. Bewerbungen sind bis 21. Februar 2025 möglich.
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Verbraucherschutz
Prüfung von Advents- und Weihnachtsprodukten
Die Lebensmittelüberwachung im Land hat Advents- und Weihnachtsprodukte geprüft. Dabei wurden unter anderem Servietten, Make-up, Weihnachtsgebäck und Festbraten unter die Lupe genommen.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Verkehrsinfrastruktur
Land reagiert bei Brückensicherheit
Das Land intensiviert seine Kontrollen und Maßnahmen zur Sicherung von Brücken und investiert zusätzliche 19 Millionen Euro pro Jahr. Bis 2030 sollen alle kritischen Brücken erneuert sein.
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Umweltzustandsbericht
Umweltdaten 2024 jetzt interaktiv und digital verfügbar
Die Umweltdaten 2024 zeigen Erfolge bei der Verbesserung der Luftqualität und im Klimaschutz, gleichzeitig bleibt der Klimawandel weiterhin die größte Herausforderung.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Verkehr
Ortsumfahrung Güglingen-Pfaffenhofen freigegeben
Die Ortsumfahrung Güglingen-Pfaffenhofen wurde freigegeben. Ziel ist eine Verkehrsreduzierung in den beiden Ortschaften um die Hälfte der Fahrzeuge.
Aufgrund steigender Kosten und um das Verfahren auf dem erreichten Niveau zu stabilisieren, wird die Pheromonförderung ab 2025 von 100 Euro auf 200 Euro je Hektar erhöht.
Start-up BW
Start-up BW
Rocket Stabilizer im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“
Beim Cup „Move Your Idea“ ist das Team „Rocket Stabilizer“ ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen. Das Team überzeugte mit seiner neuartigen technischen Lösung für Kameramänner und -frauen.
picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
Bioökonomie
Land fördert neue Projekte für Nachhaltige Bioökonomie
Das Land fördert neue Projekte für Nachhaltige Bioökonomie mit insgesamt 1,49 Millionen Euro. Die Bioökonomie liefert Lösungen für aktuelle globale Herausforderungen, die geförderten Projekte leisten dazu wichtige Beiträge.
picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
Radverkehr
Radunterführung an der B 27 fertiggestellt
Die Radwegunterführung unter der Enzbrücke zwischen Besigheim und Walheim an der B 27 ist für den Radverkehr freigegeben worden.
Zur Weihnachtszeit wirbt das Land für die lokale Küche und nachhaltige regionale Produkte. Zudem gibt es einige Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung an den Feiertagen.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.