Festnahmen: Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
Die Polizei hat drei Personen wegen des Verdachts auf die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat festgenommen. Innenminister Thomas Strobl dankt den Sicherheitsbehörden für ihre Arbeit.
picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
Forschung
Land fördert Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Das Wirtschaftsministerium förderte im Jahr 2024 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit rund 12,7 Millionen Euro. Das DLR setzt sich für einen erfolgreichen Technologietransfer und für Ausgründungen ein.
Parradee - stock.adobe.com
Künstliche Intelligenz
Rechtsrahmen für KI und Robotik ausloten
Um den Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz und Robotik auszuloten, fördert das Land ein Reallabor mit 495.000 Euro. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sollen von den Ergebnissen des Reallabors profitieren.
Innenministerium Baden-Württemberg
Cybersicherheit
Länderkooperation für starke IT-Sicherheit
Baden-Württemberg, Bayern und Hessen bündeln ihre Kräfte und bilden eine schlagkräftige Allianz für mehr Sicherheit im Bereich der Informationstechnologie.
Mario Wezel
Gleichstellung
Beteiligungsprozess für Gleichstellungsstrategie abgeschlossen
In einem breit angelegten Beteiligungsprozess hat die Landesregierung Ideen und Vorschläge für die Entwicklung einer ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie gesammelt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg
Sigurd Jäger ist neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg. Er folgt auf Norbert Schneider.
Robert Thiele
Weiterbildung
Landesweiterbildungspreis 2024 vergeben
Im Rahmen eines Fachtags hat das Kultusministerium den Landesweiterbildungspreis 2024 vergeben. Die diesjährige Preisverleihung stand im Zeichen der Nachhaltigkeit.
MLR BW / Jan Potente
Verbraucherschutz
Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt
Minister Peter Hauk wirbt für den Kauf von heimischen Weihnachtsbäumen. Herkunfts- und Qualitätszeichen helfen dabei, den idealen Weihnachtsbaum in Premium-Qualität aus der Region zu finden.
Das Land hat 120 weitere öffentliche Parkplatzflächen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt.
Deutsche Bahn | Jannik Walter
Bahn
Rund 1.000 Fahrgäste täglich am Bahnhof Merklingen
Der Bahnhof Merklingen hat die Mobilität der Menschen in der Region entscheidend verbessert. Montags bis freitags können inzwischen mehr als 1.000 Ein- und Aussteigende gezählt werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.