Auswärtige Kabinettsitzung

Kabinett tagt in Brüssel

Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel
Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit dem Kabinettschef des EU-Haushaltskommissars, David Müller (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Kabinettschef des EU-Haushaltskommissars, David Müller (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) im Gespräch mit dem Kabinettschef der Kommissionspräsidentin, Björn Seibert (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Kabinettschef der Kommissionspräsidentin, Björn Seibert (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Pressekonferenz in Brüssel
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Pressekonferenz
Staatssekretär Florian Hassler bei der Pressekonferenz
Staatssekretär Florian Hassler bei der Pressekonferenz

Die Landesregierung will weiterhin Schrittmacher und Impulsgeber in der Europäischen Union sein. Damit Europa wirtschaftlich stark bleibe, müsse die EU-Förderpolitik einen stärkeren Fokus auf Transformationsregionen wie Baden-Württemberg legen, forderte Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Brüssel.

Mehr

Zurück zur Übersicht

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
  • Wohnen und Bauen

Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Im Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ arbeiten rund 200 Expertinnen und Experten an Lösungsvorschlägen.

Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Meersburg

Das Landeskabinett hat sich zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg getroffen.

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

Die Landesregierung hat Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen eingeladen.

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
  • UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper zu einem Empfang in Stuttgart eingeladen.