Wissenschaftseinrichtungen sollen Solarzellen der neuen Generation entwickeln und Maschinenbauer unterstützen, die Technologien zur Produktreife zu bringen. Das Land fördert diese Forschung mit über neun Millionen Euro.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Weihnachtliche Grüße an Einsatzkräfte im Ausland
Aktuell sind 13 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Baden-Württemberg als „Peacekeeper“ in internationalen Polizeimissionen eingesetzt. Innenminister Thomas Strobl dankte ihnen zu Weihnachten.
picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Sicherheit
Ereignisse in Magdeburg und Sicherheitslage im Land
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl zeigen sich erschüttert angesichts des Anschlags in Magdeburg. Die Polizei wird im Land weiterhin eine hohe Präsenz auf Weihnachtsmärkten zeigen.
EnKK
Kernkraft
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Philippsburg
Im stillgelegten Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1) wurden Auffälligkeiten an Fässern mit radioaktiven Abfällen entdeckt. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
picture alliance/dpa/KEYSTONE | Alessandro Della Valle
Europa
Land begrüßt neues Abkommen zwischen EU und Schweiz
Die Schweiz und die Europäische Union haben sich auf eine neue Grundlage für ihre bilateralen Beziehungen geeinigt. Baden-Württemberg hatte sich zuvor intensiv als Brückenbauer und Vermittler eingesetzt.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Strasse
Querspange Erbach der B 311 freigegeben
Die neu gebaute Querverbindung „Querspange Erbach“ der B 311 wurde für den Verkehr freigegeben. Sie ermöglicht eine Entlastung vom Durchgangsverkehr für die Ortsdurchfahrten von Erbach sowie den Süden der Stadt Ulm.
picture alliance/dpa | Arne Dedert
Gesundheit
Ergebnisse des Long COVID-Forschungsprojekts
Long COVID ist ein komplexes Krankheitsbild und erfordert eine gezielte und koordinierte interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das ist ein Ergebnis eines Modellprojekts der vier Universitätskliniken des Landes.
picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
Bundesrat
Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts
Baden-Württemberg hat im Bundesrat für die Änderungen zur Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts gestimmt.
Stadt Winnenden
Auszeichnung
Staufermedaille in Gold an Dr. Horst Mehl
Für sein jahrzehntelanges Engagement für Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere für Mukoviszidose-Erkrankte, wurde Dr. Horst Mehl mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität
Innenminister Thomas Strobl gratuliert den Ermittlern der Kriminalpolizei Heilbronn, des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts zum Erfolg im Kampf gegen die Rauschgiftkriminalität.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.